WG14 – Briefentwurf an Alma Mahler
Timmendorfer Strand, Samstag, 23. Juli 1910
Du angebetete \herrliche/ Frau, meine!
zwei Briefe übergab man
mir eben von Dir (vom
Mittwoch u Donnerstag) die
mich in einen wahren Taumel
von Seligkeit stürzen
Immer das selbe einzige
Lied in neuen noch
süßeren Tönen
Überschätzt Du mich
auch nicht? Ich habe noch
nichts geleistet. Ich glaube
bisweilen selbst, daß
meine im die Freiheit
meines Inneren Menschen
einer Reihe genialischer
Möglichkeiten entspringt,
es sind aber vorläufig
nur Anfänge, was daraus
werden kann weiß ich
selbst am wenigsten.
Apparat
Überlieferung
, .
Quellenbeschreibung
1 Bl. (1 b. S.) – Notizblock.
Druck
Erstveröffentlichung.
Korrespondenzstellen
Antwort auf AM6 vom 21. Juli 1910 (Ich liebe an Dir – Deinen Intellect – Deine Künstlerschaft […] – Deine Talente): Überschätzt du mich auch nicht? Ich habe noch nichts geleistet.
Datierung
Am Tag des Verfassens dieses Entwurfs hatte WG AM5 vom 20. Juli 1910 und AM6 vom 21. Juli 1910 erhalten (zwei Briefe übergab man mir eben von Dir). Bei einer Postlaufzeit von mindestens 37 Stunden (s. Poststempel von AM5: 21. Juli 8 A [= 20 Uhr]) kamen die Briefe demnach frühestens am 23. Juli 1910 vormittags bei WG in Timmendorfer Strand an, woraufhin WG wahrscheinlich sofort den vorliegenden Entwurf schrieb.
Übertragung/Mitarbeit
(Marie Apitz)
(Jannik Franz)